Wenn wir dem Klimawandel etwas entgegensetzen wollen, müssen wir Prozesse und Mechanismen verstehen, die ihn auslösen. Eine zentrale Säule der Klima- und Energieforschung an der FAU ist daher die Grundlagenforschung. Verstehen bündelt hierzu die entsprechenden Forschungsfelder der FAU-Professorinnen und -Professoren. Als Volluniversität deckt die FAU dabei von der Grundlage bis hin zur Anwendung alles ab – auch dank des Innovationsökosystems, das mit renommierten Forschungseinrichtungen die Übersetzung der Grundlagen in die Anwendung gewährleistet. Der Bogen wird dabei gespannt von geologischen Prozessen und deren Auswirkungen auf Ökosysteme in Vergangenheit und Zukunft, über das Verständnis des Klimasystems und der menschgemachten Folgen, bis hin zur Erforschung neuer biologischer, chemischer und physikalischer Grundlagen – etwa natürlicher Anpassungsstrategien, Materialien und Grenzflächen oder Energieumwandlung.
Lehrstuhl für Chemistry of thin film materials
Lehrstuhl für Angewandte Geologie
Professur für Geographie (Fernerkundung und GIS)
Lehrstuhl für Geographie (Physische Geographie)
Lehrstuhl für Festkörperphysik
Lehrstuhl für Informatik 7: Rechnernetze und Kommunikationssysteme
Lehrstuhl für Physikalische Chemie I
Lehrstuhl für Geologie (Exogene Geodynamik)
Lehrstuhl für Paläoumwelt
Professur für Geochemie und Lagerstättenkunde
Lehrstuhl für Informatik 10: Systemsimulation
Lehrstuhl für Katalytische Grenzflächenforschung
Professur für Angewandte Mathematik (Ganzzahlige und robuste Optimierung)
Lehrstuhl für Angewandte Mathematik (Gemischt-ganzzahlige lineare und nichtlineare Optimierung)
Professur für Paläontologie (Faziesanalyse)
Professur für Klimatologie
Professorship for Computer Science (Numerical Simulation using Highest-Performance Computers)
Juniorprofessur für Energieinformatik, Gruppenleiter – Smart Energy
Lehrstuhl für Informatik 10: Systemsimulation
Lehrstuhl für Festkörperphysik
Lehrstuhl für Physikalische Chemie II
Lehrstuhl für Geologie (Exogene Geodynamik)
Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik